Die Woche für Deutsch 2024 war ein großer Erfolg. Mit einem umfassenden Angebot an Veranstaltungen für Lernende, Lehrende und für alle, die sich für Deutsch interessieren, haben wir deutsche Sprache und Kultur sieben Tage lang ins Rampenlicht gerückt. Auf der Facebook-Seite der WfD können Sie einige Höhepunkte in Wort und Bild sehen.
Auch 2025 wird es eine Woche für Deutsch geben! Vom 06. bis zum 12. Oktober werden wieder in ganz Belgien Veranstaltungen stattfinden. Alle praktischen Infos erscheinen auf der Website wochefuerdeutsch.be – also hier – sobald sie bekannt sind.
Haben Sie selbst auch tolle Vorschläge? Machen Sie gerne mit? Lassen Sie es uns wissen über info@bgdv.be. (Belgischer Germanisten- und Deutschlehrerverband). Wir würden uns sehr freuen!
In der Woche für Deutsch präsentiert Cinema ZED in Leuven Perlen aus der deutschen, österreichischen und schweizerischen Filmwelt. Von Klassikern bis hin zu aktuellen, preisgekrönten Filmen: Für jeden ist etwas dabei! Wir freuen uns, das Programm auf unserer Webseite bekanntgeben zu dürfen! Der Kartenverkauf startet Ende September auf der Website von Cinema ZED. . […]
In der Woche für Deutsch bietet die deutsche Abteilung der Université de Namur eine Aktivität zum Thema des Films „Rumspringa - Ein Amish in Berlin“ an. Diese findet am Montag, den 16.10.2023 von 13 bis 16 Uhr statt. Um 13 Uhr wird die Komödie „Rumspringa - Ein Amish in Berlin“ vorgeführt (in deutscher Sprache […]
Das Ensemble Terzett HFH wird am 16. Oktober um 18.30 Uhr in der deutschen Botschaft Brüssel die Woche für Deutsch musikalisch eröffnen. Das Vokalensemble Terzett HFH wurde von den drei Sängerinnen Anna Schote, Katharina Veit und Elise Malcher gegründet. Zu dritt erhielten sie den ersten Preis beim Deutschen Chorwettbewerb 2023. Am 16. Oktober haben […]
Der deutsch-iranische Parvis füllt sein Leben mit Grindr-Dates und Raves. Als er bei einem Ladendiebstahl erwischt wird, muss er Sozialstunden in einer Unterkunft für Geflüchtete leisten. Dort lernt er Banafshe und Amon kennen, ein Geschwisterpaar aus dem Iran. Während die Anziehungskraft zwischen Parvis und Amon wächst, wird die zerbrechliche Beziehung zwischen den drei Freunden aufgrund […]
17:45 Uhr Einlass 18:00 Uhr Grußwort Carmen Johannsen, Leiterin des Büros des Landes Sachsen-Anhalt bei der EU 18:05 Uhr Vorstellung der Lutherstädte Wittenberg und Eisleben […]
Spiegel-Bestsellerautor Roland Kaehlbrandt zeigt in seinem Buch anhand von zehn sympathischen und handfesten Vorzügen, wie gut die deutsche Sprache tatsächlich gebaut und wie zugänglich sie deshalb ist. Praktische Beispiele und viel Humor begleiten uns auf diesem kenntnisreichen Streifzug durch die liebenswerten und nützlichen Eigenschaften einer alten und zugleich hochlebendigen, wunderschönen Sprache. Prof. Dr. Roland […]
Kontakte knüpfen, Sprachen austauschen und gemeinsam anstoßen: Das klingt nach einem Kulturcocktail, den man nicht verpassen sollte! Bei unserem Speeddating bringen wir Deutschsprachige mit niederländischsprachigen Deutschlerner:innen zusammen. Ziel des Abends: Informelle Gespräche in einer entspannten Atmosphäre. Anschließend gibt es die Möglichkeit, bei einem Plausch und einem Getränk zu verweilen. Sie sind deutschsprachig und möchten Deutschlerner:innen […]
Spoken Word Workshop mit einer Genter Poetry-Slammerin und einem deutschen Poetry-Slammer, unterstützt vom DAAD". Workshop für Deutschstudierende der UGent, geleitet von Paul Bank (Stolberg) und Loeke Van Houtteghem (Gent). Aufführung am Donnerstag, 19.10., abends. Anmeldung: Prof. Dr. Torsten Leuschner torsten.leuschner@ugent.be
Jessy James LaFleur – Spoken Word Künstlerin Joshua Cremer – Musiker und Filmemacher Sie: bereits als junger Mensch weg aus der „Heimat“ und in die Welt hinaus. Er: fühlt sich immer noch wohl, dort wo er seit jeher schon lebte. Sie: kreiert sprachliche Bilderwelten, packende Plädoyers, zart-kräftige berührende Poesie zum Zuhören Er: erarbeitet starke Bildsprache, […]
Annette Müllender und Robert Maaswinkel haben in ihren Zeichnungen die Politik in Ostbelgien meisterhaft aufs Korn genommen. Aus zahlreichen Motiven, die die beiden Karikaturisten dem Parlament zur Verfügung gestellt haben, zeigt die Ausstellung eine Auswahl von über 50 Zeichnungen. In 50 Jahren parlamentarischer Arbeit ergaben sich viele Gelegenheiten, zur Feder zu greifen und Themen anzupacken. […]
Feuerwerk auf der Annakirmes in Düren. Eine mysteriöse Nachricht lockt den 88-jährigen Alexander Rütters in die Geisterbahn. Die Fahrt endet tödlich und der Aachener Kommissar Fett nimmt gemeinsam mit seinem Assistenten Schmelzer die Ermittlungen auf. Die Spurensuche führt das Ermittlerduo nicht nur an den Rursee und zur Kernforschungsanlage Jülich, sondern auch nach Lüttich, genauer: nach […]
Spoken Word Workshop mit einer Genter Poetry-Slammerin und einem deutschen Poetry-Slammer, unterstützt vom DAAD". Vorführung der Ergebnisse des Workshops vom 18.10. Anmeldung: Prof. Dr. Torsten Leuschner: torsten.leuschner@ugent.be
Im Rahmen der Lehrveranstaltung "Meilensteine der deutschen Kulturgeschichte" (LGERM1315) von Prof. Dr. Hubert Roland findet dieser Gastvortrag von PD Dr. Achim Küpper (FU Berlin) statt. Die besprochenen Filme sind: Grüße aus Fukushima von Doris Dörrie, Sonnenallee von Leander Haußmann sowie Rien à déclarer von Dany Boon.
Kontakte knüpfen, Sprachen austauschen und gemeinsam anstoßen: Das klingt nach einem Kulturcocktail, den man nicht verpassen sollte! Bei unserem online Treff bringen wir Deutschsprachige mit niederländischsprachigen Deutschlerner:innen zusammen. Ziel des Abends: Informelle Gespräche in einer entspannten Atmosphäre. Sie sind deutschsprachig und möchten Deutschlerner:innen kennenlernen und zugleich etwas Niederländisch üben? Oder Sie lernen Deutsch und freuen […]
Welche beruflichen Chancen hat man mit Deutsch? Wie international und mehrsprachig ist der Hafen von Antwerpen? Spontan mit Kunden auf Deutsch kommunizieren – geht das? Tauchen Sie in die Berufspraxis verschiedener Sprecher ein und erfahren Sie, wie Mehrsprachigkeit ein Schlüssel zum Erfolg werden kann. Diese Veranstaltung wird von den Studiengängen Business & Languages, Supply Chain Management, […]
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfun...
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
0
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional
0
11 Monate
Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessary
0
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others
0
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
0
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
viewed_cookie_policy
0
11 Monate
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.